HasliTalent
Zweck
Mit HasliTalent unterstützt die Sekundarstufe 1 (Oberstufe) der Gemeinde Meiringen die Förderung von sportlich oder musisch besonders begabten Jugendlichen. Jugendliche, die in einer aufwändigen sportlichen oder musischen Ausbildung stehen, sollen ab der 7. Klasse ihre schulischen wie auch sportlichen oder musischen Ziele optimiert anstreben können.
Wer
Sportlich oder musisch besonders begabte Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse in Meiringen.
Neu können auch besonders begabte und in ihrem Sport oder ihrer musikalischen Betätigung aussergewöhnlich motivierte Primarschülerinnen und Primarschüler ins HasliTalent light aufgenommen werden (siehe Anhang Konzept HasliTalent).
Anforderungen
Sportliche Kriterien:
- Empfehlung durch regionalen, kantonalen oder nationalen Verband
- Zugehörigkeit zu regionalem, kantonalem oder nationalem Verbandskader
Allgemeine Kriterien:
- Erfüllen der schulischen Anforderungen
- Überdurchschnittliche Begabung in Sport oder Musik
- Interesse am ausserschulischen Förderungsbereich und ein entsprechendes Engagement
- Auszeichnung durch gute Leistungen und hohen Leistungswillen in der Schule sowie in Sport oder Musik
- Eine berufliche Perspektive im gewählten Fachbereich ist denkbar
- Bereitschaft zur Mitverantwortung
Was
Es besteht die Möglichkeit, die Jugendlichen bis zu maximal 8 Lektionen pro Woche vom Unterricht zu dispensieren, damit sie an ihren Trainings teilnehmen oder ganz allgemein von einer schulischen Entlastung profitieren können.
Wie
Die Koordinatorin definiert in Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten und Sportverbänden oder der Musikschule die besonderen Bedürfnisse der Jugendlichen und regelt die Entlastungs- und Förderungsmassnahmen. Eine Entlastung ist in verschiedenen Fächern möglich.
Der Verband richtet ein Aufnahmegesuch bis am 1. Juni an die Fachkommission HasliTalent, Oberstufenzentrum Oberhasli, Kapellen 4, 3860 Meiringen
Die beiden Formulare des Aufnahmegesuchs (HasliTalent light und HasliTalent) finden Sie über die Links ganz unten auf dieser Seite. Bitte drucken Sie das passende Formular aus.
Kontakt / Verantwortung
Berti Kübler, berti.kuebler@schule-innertkirchen.ch
___________________
Haslitalente 2022/23
Fussball FC Thun:
Schneider Emel |
3c |
Zumbrunn Nils |
2b |
Fuchs Mike |
2b |
Fuchs Noe |
2c |
|
Skifahren SAK RLZ und HasliTalente light RLZ:
Flück Lena |
3c |
Schläppi Silvan |
3b |
Moor Kilian |
2a |
Falconi Simon |
2b |
Zenger Marc |
2b |
Fuchs Noe |
2c |
Porta Lara |
2c |
Zenger Eric |
2c |
Fuchs Fynn |
1c |
Fuchs Senna |
1b |
Zenger David |
Primar |
Porta Luca |
Primar Willigen |
Moor Florian |
1a |
Von Bergen Gian |
6. Primar Hausen |
Schläppi Ramon |
Primar Willigen |
Haldimann Ben |
Schule Brienz |
Roth Celine |
Primar Innertkirchen |
Fuchs Lenny |
Primar Pfrundmatte |
Horat Robi |
Primar Hasliberg |
Marty Norina |
Primar Innertkirchen |
Falconi Yara |
Primar Pfrundmatte |
Biathlon Kader Challengerteam; SC Schwendi-Langis:
Ilona Neiger |
2b |
(Aug 22)
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Haslitalent | Download | 0 | Flyer Haslitalent |
Gesuch um Aufnahme HasliTalent | Download | 1 | Gesuch um Aufnahme HasliTalent |
Gesuch um Aufnahme HasliTalent light | Download | 2 | Gesuch um Aufnahme HasliTalent light |
Konzept HasliTalent | Download | 3 | Konzept HasliTalent |
Haslitalent_2017.pdf | Download | 4 | Haslitalent_2017.pdf |